"Dem Glück auf der Spur“ - Frauenseminar 1
Viel Glück!“ kommt einem schnell über die Lippen. Oder „Glück gehabt“ heißt es in brenzligen Situationen, „Viel Glück und viel Segen“ wünschen wir einander zum Geburtstag. Und wer wünscht sich nicht, glücklich zu sein und zu leben? Was verbinden Sie mit dem Wort „Glück“? Was ist Glück? Glück ist ein bunt schillernder Begriff und für jede etwas anderes. Glückssymbole aller Art haben Hochkonjunktur. Gegenwärtig erleben wir eine Übersättigung mit schlechten Nachrichten, wie können wir dabei seelisch gesund bleiben und trotzdem glücklich leben? Was sagt die Bibel zum „Glück“, auch wenn das Wort Glück nur selten auftaucht? Ist sie eine Anleitung zum Glücklichsein?
Diese Aspekte, weitere Fragen und Zugänge zum Thema werden wir methodisch vielfältig bearbeiten und für Ihre Arbeit in den Gemeinden zur Verfügung stellen.
Je Gruppe können 20 Frauen teilnehmen und im Doppel- oder Einzelzimmer mit DU/WC untergebracht werden.
Leitung: Berendine Hüsemann, Nordhorn; Gretchen Ihmels-Albe, Leer; Angelika Zeidler, Schüttorf
Beginn: Montag, 09. Oktober 2023 mit dem Abendessen
Ende: Donnerstag, 12. Oktober 2023 mit dem Mittagessen
Die Unterbringung erfolgt im Haus Blinkfüer in der Regel in Doppelzimmern mit Dusche und WC. Einzelzimmer sind nur begrenzt vorhanden.
Die Kosten für das Seminar betragen für ein Doppelzimmer 150,00 Euro. Für ein Einzelzimmer muss ein Zuschlag von insgesamt 50,00 Euro erhoben werden.
Bitte regeln Sie vor Beginn des Seminars, ob Ihre Gemeinde die Fahrtkosten übernehmen kann.
Das Seminar ist als Bildungsveranstaltung nach NBildUG anerkannt.
Evangelisch-reformierte Kirche - Abteilung Frauenarbeit
Saarstraße 6 - 26789 Leer
frauenarbeit@reformiert.de
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich für den Seminartermin vom 09. bis 12. Oktober 2023 verbindlich mit dem unten stehenden Online-Formular bis zum 10.09.2023 an.
Sie erhalten eine Empfangsbestätigung über die Webseite und per Mail.
Hinweis: Die max. Teilnehmerzahl wurde bereits erreicht! Eine Anmeldung erfolgt nun auf Warteliste.