Archiv 2021
Ausgabe 4-2021

Religion in der Schule
Es geht um den Religionsunterricht, der in Niedersachsen vom evangelischen und katholischen zum christlichen werden soll. Sie lesen
- eine Reportage über den Religionsunterricht in der 9c am Evangelischen Gymnasium Nordhorn,
- wie Schülerinnen und Schüler, Lehrerinen und Lehrer und Expteren den RU ergahren haben
- und ein Fachgespräch zum Thema mit der Bildungsexpertin Gerstin Gäfgen-Track sowie der katholischen Religionslehrerin Sarah Kotten.
Außerdem
- stellt unsere Autorin Anke Brockmeyer die neue Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden vor.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 3-2021

EIN DAUERLAUF - Die Zeitschrift blickt auf mehr als ein Jahr im Zeichen der Pandemie. Was hat Menschen geholfen, durch die Zeit zu kommen.
Mit:
- einer Reportage über das digitale Projekt "Hinternet"
- einem Blick zur südafrikanischen Partnerkirche und wie die Menschen dort die Corona-Zeit bewältigt haben
- sowie vielen kurzen Erlebnissen aus den Jahren 2020 und 2021
Außerdem:
- einem Bericht zum Jubiläum 450 Jahre Emder Synode
- und einem Rückblick auf die Amtszeit von Kirchenpräsident Martin Heimbucher, der im Juli 2021 in Ruhestand geht.
Ausgabe 2-2021

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Das Jubiläumsjahr bildet den Anlass für eine Ausgabe, die sich dem Dialog mit dem Judentum widmet.
Mit:
- einem Gespräch zwischen dem Rabbiner der liberalen jüdischen Gemeinde Hannover, Gábor Lengyel, und Pastor Christoph Rehbein
- einem Bericht über die Freundschaft zwischen der evangelisch-reformierten Christin Angela Müllenbach-Michel und der Jüdin Ruth de Vries
- und verschiedenen Blickwinkeln auf das christlich-jüdische Verhältnis.
Außerdem:
- stellen sich die beiden Kandidatinnen für die Wahl zur Kirchenpräsidentin vor
- und der Lehrer Marvin Weigel erzählt über seinen Bibelvers – auch im Video bei YouTube
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 1-2021

geschenkt! Geschichten rund um Geschenke sind das Thema der Ausgabe vom 1. Dezember 2020
mit:
- einer Reportage über das Projekt "Glücksmomente", in dem Menschen anderen Menschen Zeit schenken
- einem Besuch bei der Borkumer Familie Zurborg-Brendel, die im Corona-Sommer ihr zweites Kind bekommen hat.
- und zwei Info-Seiten zum Thema Schenken.
Außerdem:
- ein Interview mit dem Hamburger Pastor Reiner Kuhn über die Situation der Hamburger Partnergemeinde in Belarus.
- und der Schülerin Luzie Richter, "ihren" Bibelvers vorstellt - und dies nun auch im Video.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.