Archiv 2018


Ausgabe 4-2018

Wie du mir, so ich dir. Von Menschen und Konflikten

Die Ausgabe erzählt von Menschen und Konflikten - und bietet auch Hinweise, wie die Scherben, die Konflikte entstehen lassen, wieder gekittet werden können. Sie lesen:

  • über die Arbeit der Erziehungs- und Lebensberatung
  • wie eine Mediatorin arbeitet
  • was die Bibel zu Konflikten beiträgt
  • wie Niederländer und Deutsche sich nach dem 2. Weltkrieg wieder näher kamen.

Außerdem

  • die Rubrik "Mein Bibelvers" und eine Reportage über die Reise einer Gemeindedelegation in den Libanon.


Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.


Ausgabe 3-2018

Ein Heft zur Fußball-WM in Russland

Aus Anlass der Fußball-WM blickt diese Ausgabe auf eine Seite des Riesenlandes, die uns relativ unbekannt ist: die Kirchen. Sie lesen

  • Informatives über die russisch-orthodoxe Kirche
  • ein Interview mit dem Pfarrer der evangelischen Gemeinde St. Petersburg
  • wie die Familie Heilmann aus Russland nach Freren im Emsland kam.
  • und wie sich die Gemeinde Leipzig auf die Weltversammlung der Reformierten vorbereitet.

Außerdem

  • die neue Rubrik "Mein Bibelvers" und eine Reportage über Glaubenskurse in Schüttorf.


Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.


Ausgabe 2-2018

Thema Konfirmation: Ein Fest.

Für mehr als 1500 evangelisch-reformierte Jungen und Mädcehn  im Alter zwischen 14 und 16 Jahren geht in diesen Wochen des Frühjahrs ein gemeinsamer Weg zu Ende: Sie werden in ihrer Kirchengemeinde konfirmiert. Darum geht es in der aktuelle Ausgabe. Sie lesen in diesem Heft:

  • Wie die Konfirmation entstanden ist.
  • Wie eine Patchwork-Familie die Konfirmation gefeiert hat.
  • Wie zwei Hamburger über ihre Konfirmation im Zweiten Weltkrieg berichten.
  • und außerdem etwas über das Projekt LandGut in der Grafschaft Bentheim.

 
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.


Ausgabe 1-2018

Wie geht´s? Seelsorge in Wort und Bild

Es geht um eine der zentralen Aufgaben von Kirche und Kirchengemeinde: Seelsorge. Bilder des ostfriesischen Malers Bodo Olthoff begleiten das Thema.
 
Sie lesen in die dieser Ausgabe
  • über die Seelsorge im Knast
  • wie vielfältig die Seelsorge-Angebote und -aufgaben sind
  • über die Grenze zwischen Seelsorge und Psychotherapie
  • ganz praktische Antworten zu praktischen Fragen über Seelsorge.

und außerdem

  • eine Bildergeschichte über den Glockenguss in Ditzum
  • sowie den Reformierten Reisetipp über die Wallonerkirche in Magdeburg.


Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.